Und es ist wieder passiert. Plötzlich sprang mich ein verlassenes und ziemlich löchriges Gebäude an… 🙂
Leider war die Zeit etwas knapp. Aber da muss ich demnächst nochmal hin…
Auch hier konnte eine Geschäftsreise genutzt werden, einen kleinen Trip zu einem Lost Place anzuhängen. Auch hier sieht es wie ein altes Fabrikgebäude aus…
Manchmal ergibt es sich, dass man auch eine Geschäftsreise nutzen kann, abends nochmal auf Tour zu gehen. So geschehen hier. War zwar schon ziemlich dunkel, hat sich aber trotzdem gelohnt. Sieht aus wie ein altes Fabrikgebäude…
Um das Berlin-Wochenende abzuschliessen, hier noch ein paar Impressionen.
Zum einen waren wir nachdem die Hakeburg relativ zügig abgearbeitet war, im Anatomischen Institut der FU Berlin. Das war dann aber ein lost place, wie er nicht sein soll. Zu früheren (politisch nicht korrekten) Zeiten hätte man gesagt, dass dort wohl eine Horde Hottentotten durchgezogen ist.
Hier dann noch ein noch was aus der Schönhauser Alle und Umgebung und der U-Bahnstation ICC.
Einmal in Berlin haben wir die Gelegenheit genutzt, noch eine weitere Tour mit go2know zu machen. Hier ging es in die Neue Hakeburg.
Wieder einmal standen ein paar Tage Berlin an. Diese mussten natürlich auch für Foto-Touren genutzt werden. So konnte ich einen Platz bei go2know für eine Führung durch die Untersuchungshaftanstalt Berlin Köpenick ergattern. Hat wie immer viel Spass gemacht!
Hier hat sich eindeutig ein UFO unter die Lost Places gemogelt. Wo das wohl gelandet ist?
Kino? Ja, Kino wäre als lost place ja nahezu unschlagbar, oder?
Das hier könnte mal ein Hotel gewesen sein, oder? Wobei das Fernsehzimmer wohl eher dem Hausmeister gehörte…
Und da waren sie wieder: Bilder aus einem augenscheinlich verlassenen Hotel aus – ja woher eigentlich?