Schleissheim, 10.07.2016

Heute war ein erstes Kennendern-Shooting mit Tatiana geplant. Als Location bot sich ein altbekannter Ort an: die Regattastrecke Schleissheim bzw. deren Tribüne.

Beelitz-Heilstätten, 26.06.2016

Da ich nun mal in Brandenburg war, durfte auch eine Location nicht fehlen: Beelitz-Heilstätten. In diesem Fall ist ein Hereinkommen nur mit einer offiziellen Führung möglich. Da ich wie üblich recht spät dran war, hatte ich ja gar nicht geglaubt, dass noch Plätze frei sind. Aber wider Erwarten konnte ich am 26.06. an einer Tour mit go2know teilnehmen. Als ich die vielen Leute am Treffpunkt gesehen habe, hatte ich zwar meine Zweifel. Aber bei der Grösse des Geländes bzw. der Gebäude verlief sich doch alles und man konnte in Ruhe fotografieren.

Besucht wurde das Sanatorium für Männer. Hier konnten wir in die Gebäude Wohnpavillon A1, Badehaus und Verwaltungsgebäude (Gebäude 1, 2 und 3 im Quadranten C). Wobei die Gebäude ja zuletzt als grösstes russisches Militärhospital ausserhalb der Sowjetunion andere Funktionen hatten.

Leider wurde das Gelände als Kulisse für einen Thriller (oder so) genutzt, der in einem Sanatorium um die Jahrhundertwende spielt. Deshalb hatten etliche Verschönerungsarbeiten stattgefunden, wohl auch aus denkmalpflegerischer Sicht korrekt. Damit sehen die Gebäude vom Hof aus ziemlich saniert aus, auch wenn da einiges nur „Theaterschminke“ ist. Besonders krass wirkt das in den oberen Stockwerken, wenn die Dächer zur Hofseite ordentlich gedeckt sind, die komplette Dachkonstruktion nach hinten raus aber ausgesprochen desolat ist.  Ausserdem wurden im Erdgeschoss sämtliche Fenster zur Hofseite mit Spanplatten abgedeckt, um dem Vandalismus einiger Unbelehrbarer vorzubeugen. Und gerade in den unteren Stockwerken sind die Gebäude nahezu besenrein. Wenn man höher kommt, nimmt die Schuttmenge auch wieder zu…

Aber genug der Worte, hier ein paar Impressionen:

Land Brandenburg, 24-27.06.2016

Im Juni war ich aus familiären Gründen im Land Brandenburg unterwegs. Da bot es sich an, auch mal einen Blick auf mögliche Lost Places zu werfen. Davon gibt es ja in den neuen Bundesländern noch reichlich. Hier ein paar Impressionen:

unknown objects III

Heute gibt es mal was aus dem Bericht Technik. Und zwar sind es Aufnahmen aus möglicherweise verschiedenen verlassenen Sägewerken…

unknown object II, 22.05.2016

Heute gibt es mal wieder Bilder aus seit langer Zeit nicht mehr genutzten Gebäuden. Viel Spass beim Ansehen!

Ortsangabe: Irgendwo in Bayern

unknown object, 22.05.2016

Und wieder mal ist es gelungen, mir Bilder zur Veröffentlichung zuzuspielen. Hier möchte ich zeigen, was passiert, wenn man Gebäude lange genug sich selbst überlässt. Das Bild oben ist nämlich keine Wiese, sondern der Bewuchs eines Teppichbodens…

Psycho, 06.03.2016

Da sind mir doch tatsächlich mal wieder Bilder zur Veröffentlichung zugespielt worden. Und so wie die Bilder aussehen, erscheint mir der Titel Psycho recht treffend. Muss wohl irgendeine medizinische Einrichtung sein…

Berlin Pankow-Heinersdorf, 28.11.2015

Nach dem Kinderkrankenhaus war noch etwas Zeit. Also sollte es zur Irakischen Botschaft gehen. Doch wie man sieht, ist das kein „Lost-„Place mehr:

Berlin, 28.11.2015  © Olaf Hädicke

Berlin, 28.11.2015
© Olaf Hädicke

Also kurz Liste gecheckt und eine Alternative ausgemacht. Das war dann der Rundlokschuppen in Pankow-Heinersdorf. Leider schreitet auch hier der Verfall rasend dahin.

Berlin-Weissensee, 28.11.2015

Ich war ja schon vor ein paar Wochen in Berlin, Bilder vom Alten Ballhaus in Grünau und ein wenig Berlin „in schön“ gibt es  hier .

Am Wochenende war ich wieder einmal in Berlin und konnte meine Liste an Foto-Locations weiter abarbeiten. Das Wetter war zwar nicht grad einladend, aber irgendwie hat es zu diesem Ort gepasst: dem alte Säuglings- und Kinderkrankenhaus. Hier mal ein paar Eindrücke.

Dazu wird es auf meiner Homepage noch mehr Fotos geben. Der Link dazu folgt dann.

München Allach, 22.11.2015

Irgendwann musste ich mir das Diamant-Werk doch mal anschauen. Nicht dass die Renovierung dann plötzlich komplett abgeschlossen ist. Wobei es, ausser beim fast fertigen Kesselhaus, nicht wirklich so aussieht. Wobei ja auch nur noch der Diamant-Turm nebst ein paar Anbauten steht…

Wobei sich dann doch noch die eine oder andere skurrile Sache entdecken lässt. Sicherheit geht halt immer vor:

München, 22.11..2015 © Olaf Hädicke

München, 22.11..2015
© Olaf Hädicke